Lade Veranstaltungen
← Alle Veranstaltungen

Filmvorführung: «Die Schweizer­macher»

4. Juni 20:00 - 23:59

Pay what it's worth

In Kooperation mit dem Filmforum KUK zeigen wir im grossen Saal auf Kinoleinwand: Die Schweizermacher. Die Kultkomödie von 1978 nimmt das Schweizer Einbürgerungsverfahren humorvoll aufs Korn und erzählt die Geschichte zweier Beamter (Emil Steinberger und Walo Lüönd), die überprüfen, ob Einbürgerungswillige auch wirklich schweizerisch genug sind. Dabei geraten sie an Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, deren Anpassungsversuche teils skurril, teils rührend sind.

Regisseur Rolf Lyssy verbindet Satire mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Absurditäten und zeichnet ein pointiertes Bild von Bürokratie, Vorurteilen und der Frage, was es heisst, wirklich dazuzugehören. Der Film gilt als eine der erfolgreichsten Schweizer Produktionen und begeistert mit bissigem Humor und treffender Gesellschaftskritik.

Die Schweizermacher hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren. Mit scharfsinnigen Dialogen, treffender Situationskomik und einem Ensemble, das seine Figuren mit viel Charme und Tiefgang spielt, bleibt er ein herausragendes Beispiel für Schweizer Filmsatire. Unvergesslich sind die Szenen, in denen die Beamten mit Argusaugen das Verhalten der Einbürgerungsanwärter beobachten – von der korrekten Mülltrennung bis zur richtigen Aussprache von «Chuchichäschtli».

Ein Film, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über Integration und Identität anregt.

Bar geöffnet ab 19:00 Uhr

Trailer ansehen

Kultkino Tickets

Ticketreservation

Reserviere hier deine Tickets und hole sie an der Eingangskasse ab. Wir verlassen uns darauf, dass die Reservation eingehalten wird. Tickets reservieren wir bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Danke für deine Zuverlässigkeit. Freie Platzwahl.

Name
Name
Vorname
Nachname

Mi 04.06.2025

Datum: 04. Juni 2025
Zeit:
20:00 - 23:59 Uhr
Eintritt: Pay what it's worth
Veranstalter:in KULTURHAUS APOLLO
Veranstalter:in Filmforum Kreuzlingen und Konstanz (KuK)
Veranstaltungskategorie: